Nun war es so weit: Nach drei Jahren musste unser Tinyhouse der Zimmermannswerkstatt weichen, da der Platz für ein Hausbau benötigt wurde. Also musste ich kurzfristig auf die Suche nach einem neuen Stellplatz machen und wurde glücklicherweise fündig. Für eine unbestimmte Zeit dürfen wir unser Tinyhouse am neuen Standort parken, allerdings ohne darin zu wohnen. Da der Platz in der Nähe unseres Wohnortes liegt, ist es für uns nun umso praktischer, dort weiter am Tinyhouse zu arbeiten. In den kommenden Wochen werden wir das Tinyhouse etwas aufpeppen und einige Modifikationen vornehmen.
Ein hilfsbereiter Bauer erklärte sich bereit, unser acht Tonnen schweres Tinyhouse rund 60 km weit zu transportieren. Der Transport verlief erfreulich flott und ohne Zwischenfälle. Allerdings war die Wiese am Zielort an diesem Tag stark aufgeweicht. Ohne weiter darüber nachzudenken, wurde das das Tinyhouse direkt darauf parkiert – ein folgenschwerer Fehler. 🫣
Ausgerechnet dort, wo sich das Wasser im Untergrund gesammelt hatte, ist das Tinyhouse stark eingesunken. So musste es mit einem Wagenheber angehoben werden, doch die ersten beiden Versuche scheiterten: Der weiche Boden gab nach, und die Wagenheber konnten das Gewicht nicht stemmen. Also musste das Ganze auf ein anderes Mal verschoben werden – mit einer besseren Vorbereitung und einer längeren Trockenphase.