Kategorie 4. Aussenbereich

Lattenrost, Winkelleiste, Duschvorhang, WC-Halterung & Toploader

Weiter ging es mit diversen Arbeiten am Tinyhouse.

Ein neues Lattenrost wurde selbst gebaut, da ein gewöhnliches nicht gepasst hätte, da die Gesamtbreite des Bettes um 2 cm zu schmal dimensioniert war, was aber keine grosse Sache ist.

Beim Eingang hätte eigentlich eine Wetterschutzleiste montiert werden sollen. Es wurde pragmatisch mit einer einfachen Aluminium-Winkelleiste gelöst und sauber verfugt. So passt es auch.

Im Duschbereich wurde der neue Duschvorhang zuvor passend zugeschnitten und mit Magneten versehen, damit man ihn beim Duschen einfach an der Wand positionieren bzw. andocken kann.

Im WC-Bereich wurde die WC-Halterung auf der linken Seite mittig montiert. Besser wäre rechts gewesen, doch dort war der Platz leider zu eng, sodass keine WC-Rolle hineingepasst hätte. Und der Toploader wurde noch an seinen Platz gebracht und wäre damit auch einsatzbereit. 👌

Treppe, Kamin, Blitzschutz und Abwasserrohr

Heute standen am Tinyhouse noch ein paar letzte Handgriffe an.

Beim Seitenausgang wurde provisorisch eine alte Treppe vom ursprünglichen Bauwagen montiert – ein Stück Vergangenheit, das nun für eine Zeit lang seinen Platz hat. Gleich daneben wurde die Aussenlampe angebracht. Die Halterungen des Kaminrohrs wurden mit etwas längeren Stockschrauben ersetzt, damit das Rohr endlich schön gerade steht.

Zudem wurde das Abwasserrohr im Aussenbereich entsprechend zugeschnitten und vorbereitet. Und der Blitzschutz steht ebenfalls: Ein Metallstab wurde fest in den Boden gerammt und das Kabel mit dem Chassis verbunden.

Gelände, Aussenlampe und Kaminrohr

Am heutigen Tag wurde beim Tiny House das Gelände montiert. Zuvor musste mit dem Stechbeitel eine kleine Auskerbung gemacht werden, damit das Geländestück plan auf den Träger passt und kein Spalt entsteht. Auch das unterste Treppenstück wurde neu zugeschnitten, verschraubt und stabilisiert.

Im Anschluss wurde oberhalb der Treppe eine Aussenlampe mit Bewegungsmelder montiert, dann verlängerte Regenablaufrohre an den oberen Ecken angebracht und zu guter Letzt noch das Kaminrohr aufgebaut.

Auch schön zu sehen: Dort, wo vorher tiefe Reifenspuren den Weg verschandelt haben, wird der Boden nun wieder eben. Alles verheilt gut, und sogar das Gras wächst schon drüber. 🙏

Fassadentüre für Unterbau-Zugang

Beim Anheben (Nivellieren) des Tinyhouses musste ein Teil der hinteren Fassade demontiert werden. Nur so war es möglich, einfacher zum Unterbau zu gelangen und den Wagenheber an Achse und Chassis anzubringen.

Wie bereits in einem früheren Beitrag erwähnt, war angedacht, eine kleine Türe zu erstellen. Diese Idee wurde nun in die Tat umgesetzt und eine kleine Fassadentüre für den Unterbau-Zugang wurde montiert.

Treppenzugang – Treppe finalisieren

Unter gütiger Mithilfe eines guten Freundes konnten heute die Treppenstufen bei schönstem Frühlingswetter finalisiert werden. Zuerst wurden die Treppenwangen vorgebohrt, danach die Treppenstufen angedockt, diese ebenfalls vorgebohrt und mit langen Schrauben fixiert. Bei der zweiten Treppenwange wurde ebenfalls alles vorgebohrt, mit den bereits befestigten Treppenstufen verbunden und diese auch vorgebohrt. Nun wurde Holzleim aufgetragen und dann seitlich mit Schrauben befestigt. Anschliessend wurde die erste Treppenwange noch einmal abgeschraubt, verleimt und erneut befestigt.

Da die Treppenkonstruktion etwas höher als der Boden aufliegt, werden zu einem späteren Zeitpunkt noch Stützträger angebracht, um die Höhe dem Boden anzugleichen.

Unsere Kinder hatten bereits riesige Freude daran, die Treppe zu erklimmen und ihren Spass dabei.

Treppenzugang – Treppenwangen erstellen

Als Nächstes wurden die Treppenwangen erstellt, indem zwei Kanthölzer zusammen verleimt und von unten verschraubt wurden. Anschliessend wurden die Winkel entsprechend dem Plan eingezeichnet und ausgeschnitten. Danach folgte die Einstemmung für die Treppenstufen – mit viel Handarbeit wurde jede einzelne Ausbuchtung mit dem Stechbeitel ausgearbeitet. Zu guter Letzt wurden die Treppenstufen in der korrekten Breite ausgeschnitten und vorbereitet.

Treppenzugang – Errichtung der Plattform

Um den Zugang zum Tiny House zu erleichtern, musste eine Treppe her. Zuerst wurde eine passende Konstruktion geplant, bevor es an die Umsetzung ging. Die Treppe sollte nicht nur stabil sein, sondern auch einfach demontiert werden können, damit sich die einzelnen Elemente leicht abbauen und transportieren lassen. Ebenso war es wichtig, hochwertiges und witterungsbeständiges Holz zu verwenden, damit die Treppe über Jahre hinweg bestehen kann.

Nach fünf Stunden Arbeit entstand eine exakt zugeschnittene Plattform. Die Stützelemente sind mit metallenen Stützfüssen versehen, die sich leicht in der Höhe verstellen lassen – so liegt die Plattform stets waagrecht auf. Als nächstes folgt der Bau der Treppenstufen.