Der Klapptisch wird nach der Ölbehandlung wieder montiert und finalisiert. Die Tischstütze ist für bis zu 140 kg belastbar.
Realisation und Aufbau in Bildern
Realisation und Aufbau in Bildern
Kategorie Wohnzimmer / Küche
Öl-Behandlung diverser Möbel und Wände
Der Klapptisch, die Kommode im Bad/WC, die Badezimmerwände und die Arbeitsfläche für die Kücheninsel wurden mit einer speziellen natürlichen Ölbehandlung versehen und wasserfest gemacht.
Klapptisch vorbereiten
Es wird ein Klapptisch aus massivem Kirschholz zugeschnitten, verleimt, bündig geschliffen und die Ecken abgerundet. Zudem wird eine kleine Ablage vorbereitet, um Gläser und Tassen zu verstauen.
Arbeitsfläche für die Küche vorbereiten
Die Arbeitsfläche für die Kücheninsel wird vorbereitet: Massives, einheimisches Kirschholz wird passend zugeschnitten, verleimt, bündig geschliffen, die Ecken abgerundet und abschließend ein Ausschnitt für das Lavabo erstellt.
Brandschutzplatte verlegen
Die gelieferte, speziell zugeschnittene Brandschutzplatte mit Lochausschnitt für die Frischluftzufuhr wird verlegt. Der Korkboden, der unterhalb der Brandschutzplatte liegt, wird ebenfalls zugeschnitten. Da der Korkboden 6mm hoch ist, muss der restliche Boden mit einer 6mm dicken Korkmatte verlegt werden, um bündig mit der Brandschutzplatte abzuschließen.
Korkboden für die Brandschutzplatte vorbereiten
Der Korkboden wird im Bereich des Badeofens vorbereitet verlegt, damit der Ausschnitt für die Brandschutzplatte anschließend realisiert werden kann. Hier sieht man gut das Frischluftzufuhrrohr, das mit einem Lüftungsgitter und Schieber aus Edelstahl versehen wird.
Küchenschubladen anstreichen
Die Küchenschubladen lasieren wir nun in weißer Farbe mit Durchscheinungseffekt, um die Holzmaserung sichtbar zu erhalten – genauso wie es bei den Küchenwänden bereits umgesetzt wurde.
Kleiderschubladen fürs Schlafzimmer
Drei große Kleiderschubladen mit den Maßen von ca. 180 cm x 55 cm werden unter dem Schlafzimmerbett erstellt. Die Schubladen erhalten Rollen, damit sie leicht über den Boden gleiten können. Zum Abschluss werden sie mit der Innenverkleidung der Trennwand verkleidet, um die Optik der Wand zu bewahren. In den hinteren Bereich kommt ein extrem leiser Lüfter, der für den Luftaustausch unter dem Bett sorgt. Der Zugang wird mit einer Tür versehen, hinter der sich auch eine Steckdose befindet, um Geräte wie Wecker oder Lampen anschließen zu können.
Gasleitung für den Gaskochherd realisieren
Eine Gasleitung aus Kupferrohr für den Gaskochherd wird montiert und unter dem Boden nach draußen geführt. Später soll eine Gasflasche neben dem Tinyhouse aufgestellt werden. Zum Schluss wurde der Elektrobackofen getestet.
(Hinweis: Eine große Gasflasche darf niemals unter oder in einem Gebäude aufgestellt werden!)
Gewürzschrank beim Dampfabzug
Oberhalb des Dampfabzugs wurden Gewürzschranktüren realisiert, was viel akribische Arbeit erforderte. In der Mitte jeder Tür sieht man eine Aussparung, die notwendig war, um die Türen optimal öffnen und schließen zu können.