Kategorie Innenverkleidung

Türrahmen erstellen – Finalisierung Innenbereich

Die Türrahmen aus massivem Kirschholz wurden sorgfältig von Hand gehobelt, präzise zugeschnitten, geleimt, geschliffen und abschließend geölt. Diese Arbeit war die letzte grosse Detailaufgabe im Innenbereich und erstreckte sich über mehrere Monate. Im Bad/WC wurde zudem eine Schiebetür montiert sowie die Abdeckung oberhalb der Tür angebracht.

Eckleisten und Fussbodenleisten montieren

Die Fussbodenleiste wird händisch erstellt und fixiert. Die Eckleisten sind montagefertig gekauft, musste noch entsprechend zugeschnitten und montiert werden. Zu guter Letzt wird noch der Spiegel im Bad/WC montiert.

Kinderbett erstellen

Ein geschütztes Kinderbett wird oberhalb des Doppelbetts eingebaut. Eine Leiter erleichtert den Zugang und das Hochklettern.

Plexiglas-Schutzwand

Die Holzwände bei der Kücheninsel und dem Kochherd werden jeweils mit einer Plexiglaswand versehen, um Flecken durch Wasser- oder Ölspritzer zu vermeiden.

Korkboden verlegen

Zuerst wird die 6 mm dicke Isolations- und Dämmschicht ausgerollt, anschließend wird der Korkboden passgenau zugeschnitten und verlegt.

Finalisierung Arbeitsfläche Kücheninsel

Die Arbeitsfläche wird nach der Öl-Behandlung fest montiert, ebenso wird der Wasserhahn installiert und das Lavabo eingebaut, sowie verfugt.

Finalisierung Klapptisch

Der Klapptisch wird nach der Ölbehandlung wieder montiert und finalisiert. Die Tischstütze ist für bis zu 140 kg belastbar.

Finalisierung Kommode im Bad/WC

Die Kommode im Bad/WC wird nach dem Anstrich wieder zusammengebaut und finalisiert. Der unterste Tablar kann bei Bedarf leicht entfernt werden, um Zugriff zur Wasser-Hauptleitung zu erhalten.

Öl-Behandlung diverser Möbel und Wände

Der Klapptisch, die Kommode im Bad/WC, die Badezimmerwände und die Arbeitsfläche für die Kücheninsel wurden mit einer speziellen natürlichen Ölbehandlung versehen und wasserfest gemacht.

Badezimmerwände vorbereiten und montieren

Geplant ist, eine hinterlüftete Holzwand aus Schwarzkiefer im Badezimmer zu realisieren. Aus diesem Grund wurde in diesem Bereich eine wasserfeste Folie montiert. Zunächst wird eine Aluminiumleiste zwischen der Wand und der Badewannenabdeckung angebracht und wasserdicht verfugt, ebenso wie der Deckenrand, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Anschließend wird die Wand auf der linken Seite hochgezogen, an der ein Badezimmerschrank eingeplant ist, und später wird alles mit Leinöl behandelt.

Nach der Überprüfung und Justierung der Badezimmerwand wurde diese dreifach mit einem speziellen natürlichen Öl behandelt und endgültig montiert. Zusätzlich wurde eine maßgefertigte Duschstange aus Edelstahl installiert und vorab mit einem provisorischen Duschvorhang getestet.

Abschließend wurde die Wand auf der linken Seite mit Plexiglas versehen und wasserdicht verfugt.