Kategorie Bad / WC

Sanitärinstallation

Nachdem das notwendige Sanitärmaterial gekauft wurde, konnte der Sanitärmeister mit der Installation beginnen. Der 100L Badeofen, der mit Holz betrieben wird, besitzt eine Kaltwasserzuleitung und einen Warmwasserausgang. Zusätzlich gibt es einen elektrischen 30L Warmwasserboiler für den Sommerbetrieb. Die beiden Warmwasserleitungen mussten miteinander verbunden und durch den „halben“ Wagen geführt werden, um das Badezimmer mit Warmwasser zu versorgen.

Schalung der Seitenwände

Die Seitenwände mussten ebenfalls ausgekleidet werden, da sie als Raumtrenner dienen. Im WC/Bad wurde eine Einbuchtung geschaffen, um dort Sachen tablarartig verstauen zu können. Oberhalb (Bild 2+3) wird noch eine Tür eingebaut, die den Zugang zum Elektroschrank ermöglicht.

Bodenaufbau im Bad/WC

Im Bad/WC-Bereich wird ein Bodenaufbau von 12 cm Höhe realisiert. In der Mitte entstehen zwei Schubladen, links wird eine Holzbadewanne platziert und unterirdisch verläuft eine Sanitärleitung.
Nachtrag: Der Bodenaufbau wird später komplett neu gestaltet, da die Sanitärleitungen anders konzipiert werden mussten.

Raumaufteilung durch eine Trennwand

Die Räume Bad/WC und Schlafzimmer werden durch eine Trennwand aufgeteilt, die gleichzeitig als statische Unterstützung dient, um den langen Wagen zu stabilisieren.
(Vorne: Bad/WC, hinten: Schlafzimmer mit bereits eingebautem Doppelbettbalken, unter dem die langen Schrankschubladen integriert werden.)